GZSZ: Neuer Partner!! Alicia versteckt einen geheimen Freund
GZSZ Vorschau :Unbekannter kämpft um Alicias Herz
Alicia ist seit einigen Wochen wieder Single. Nun bekommt sie einen Blumenstrauß zugeschickt. Von einem unbekannten Verehrer?
Alicia (Josefin Bressel) will ihr Singleleben endlich genießen. Das Problem: Ihr Ex Carlos (Patrick Fernandez) lässt sie trotz der Trennung einfach nicht in Ruhe und kämpft weiterhin um das Herz der Blondine.
Alicia bekommt Blumen geschenkt
Eines Tages bekommt Alicia einen riesigen Blumenstrauß nach Hause geschickt. Allerdings ist nicht bekannt, wer ihr eine Freude machen will. Alicia ist sich ziemlich sicher, dass Carlos dahintersteckt.
Am nächsten Tag sucht sie den Mexikaner auf seiner Arbeit auf und macht ihm eine knallharte Ansage: “Deine Blumen kannst du behalten!” Carlos guckt sie daraufhin völlig verwirrt an.
Wer will Alicia beglücken?
Steckt nicht Carlos, sondern vielleicht ein anderer Mann hinter dem Geschenk für Alicia? In einer RTL-Mitteilung heißt es: “Alicia macht Carlos eine klare Ansage und wirft ihm vor, sie mit den Blumen bedrängt zu haben.
Am nächsten Tag muss sie erkennen, dass sie Carlos Unrecht getan hat. Sie entschuldigt sich, nimmt Carlos aber auch jede Hoffnung.” Es sieht tatsächlich so aus, als ob ein unbekannter Verehrer um das Herz der Blondine kämpft. Oder steckt eine andere Person dahinter? Die neue Folge ist ab sofort auf RTL+* abrufbar.
Felix van Deventer verrät, ob Jonas in der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ eine Wunderheilung erfährt.

Jonas (Felix van Deventer) hat wieder Aufwind. Mit Flo (Pauline Afaja) läuft es in der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ immer besser. Dank ihr fand er auch wieder eine Ebene mit seinem Vater Lars (Hary Krüger), der sich nach Jonas‘ Unfall wenig um die Probleme seines Sohnes scherte.
Und auch beruflich geht es wieder aufwärts. Wie wir zuletzt in der Serie sehen konnten, wird er bald wieder als Resident-DJ bei John (Felix von Jascheroff) und Erik (Patrick Heinrich) im Mauerwerk auflegen.
GZSZ: Jonas‘ Realismus
Dass das Leben im Rollstuhl ihn trotzdem weiter einschränkt, zeigte sich kürzlich, als Flo Jonas ihren Plan unterbreitete, gemeinsam die Welt zu bereisen.
Geknickt musste er ablehnen. „Dann macht jetzt jeder sein Ding – du reist, ich lege auf“, sagte er. Denn Jonas ist sich darüber bewusst, dass schon ein defekter Aufzug in Berlin für ihn zum Problem werden kann.
„Ich habe hier meine Wohnung, meine Mucke, meine Freunde. Ich muss kaum noch nach Hilfe fragen, und wenn, weiß ich genau, wo ich sie bekomme“, erklärte er sich weiter.
Selbstverständlich zeigte die herzensgute Flo Verständnis: „Es tut mir leid. Ich habe dich einfach übergangen. Ich wollte diese Reise so gern, ich habe nicht zu Ende gedacht.“
GZSZ: Flos Liebesbeweis
Flo plante um. Im Internet hatte sie bereits tolle Reiseziele mitten in Deutschland gefunden. Dass sich der Plan B für sie auch nicht als Rücksichtnahme anfühle, räumt sie die Bedenken ihres Freundes, wegen ihm unflexibel zu sein, aus dem Weg. „Ich will das, was ich erlebe, mit dir teilen. Das macht es für mich erst schön.“
GZSZ-Star Felix van Deventer über Jonas‘ Situation

Auf Instagram wollten Fans im Rahmen einer Fragerunde nun von Schauspieler Felix van Deventer wissen, ob Jonas wieder laufen können wird. Seine Antwort fiel deutlich aus: „Ich denke nicht, nein…“
GZSZ-Produzentin schließt eine Wunderheilung aus
Das war auch nicht anders zu erwarten. Als Jonas im vergangenen Jahr stürzte, machte GZSZ-Produzentin Dominique Moro deutlich, dass keine Wunderheilung für die Rolle geplant sei.
„Uns ist es wichtig zu zeigen, dass ein Leben im Rollstuhl anders, aber nicht weniger lebenswert ist“, so Moro weiter, „natürlich muss Jonas den Schock nicht mehr laufen zu können erst einmal überwinden.
Doch dann wird er sein neues Leben annehmen und über sich hinauswachsen“.
GZSZ rückt das Thema Inklusion in den Fokus

Die Repräsentanz von Menschen mit Behinderung im Fernsehen ist der Produzentin und ihrem Team sehr wichtig. „Diversität und Inklusion und die damit einhergehende gesellschaftliche Diskussion sind glücklicherweise immer öfter Bestandteil von Filmen und Serien. Da wollen wir bei GZSZ natürlich nicht fehlen“, betonte sie.
Viele Menschen seien unbeholfen oder befangen im Umgang mit behinderten Menschen, „wir hoffen, mit Jonas‘ Geschichte einen Beitrag zu leisten, dass diese Unsicherheiten immer kleiner werden“.